10.6.25
Di,
13:00

Nach dem Schlusspunkt
Sprachliche Resonanzen und kulturelle Reibungen in der deutsch-chinesischen Lyrikübersetzung – ein Gespräch unter Übersetzer:innen

Gespräch
Lesung
Poesiefestival Berlin 2025
silent green
1 / 1

(c) Yegyu Shin

Übersetzen ist mehr als sprachliche Übertragung – es bedeutet, zwischen Kulturen zu vermitteln und Bedeutungen neu auszuhandeln. Besonders die Lyrik verlangt dabei ein sensibles Gespür für Form, Kontext und Interpretation. Gerade weil Dichtung oft als kaum übersetzbar gilt, zeigt sich in ihrer Übertragung eine besondere Stärke: Sie eröffnet Räume für Resonanz, für neue Perspektiven und poetische Transformation.

In diesem Gespräch reflektieren Übersetzer:innen des deutsch-chinesischen Workshops zentrale Erfahrungen: sprachliche Vermittlung, kulturelle Zuschreibung, technische Hürden und individuelle Zugänge. Die Veranstaltung versteht poetische Übersetzung als Praxis der Verständigung in einer vielsprachigen Welt.

*Die Übersetzer:innen berichten auf Deutsch, einzelne Autor:innen auf Chinesisch. Ein zweisprachiges Handout (Deutsch/Chinesisch) wird bereitgestellt.